Doch die Börse interessiert sich nicht für Uniabschlüsse, Projekterfolge oder Firmenbilanzen. Jede*r beginnt mit einem weissen Blatt Papier – und jede*r hat die gleichen Chancen. Unterschätze den Markt nicht und gehe mit Demut und Lernbereitschaft an das Thema heran. Erfahre in dieser Folge, warum Überheblichkeit ebenso schadet wie Selbstzweifel – und wie Du Dich als Einsteiger richtig aufstellst, um langfristig erfolgreich zu handeln.

Folge 62: Erfolg im Leben = Erfolgreich an der Börse?
Ähnliche Artikel

Erfolgreich im Trading und voll berufstätig? - Klar doch!
Erfolgreiches Handeln an der Börse braucht – je nach Handels-Stil – nicht viel Zeiteinsatz. Und dass die Börse nicht nach Zeiteinsatz bezahlt, haben w...

Kurzfristige Gewinne vs. langfristiger Erfolg
Was Dir auf Deinem Weg wirklich weiter hilft. Als Trader müssen wir uns oft anhören: „Wenn das doch so einfach ist, warum macht das nicht Jede*r?!“ Nu...

Feste Tradingzeiten - die Grundlage des Erfolgs
Die Börsen haben fast rund um die Uhr geöffnet. Irgendwo hat immer irgendein Markt geöffnet und es ist möglich, diesen zu handeln. Dass dies nicht nur...