Was ist die Trefferquote überhaupt?
Die Trefferquote gibt an, wie viele Deiner Trades im Gewinn landen – gemessen in Prozent. Beispiel:
- 10 Trades, davon 5 Gewinne → Trefferquote 50 %
- 10 Trades, davon 7 Gewinne → Trefferquote 70 %
Das Prinzip ist simpel. Aber die Interpretation ist tückisch. Denn nur weil Du häufiger „Recht hast“, heißt das nicht automatisch, dass Dein Depot wächst. Der Grund: Es kommt immer darauf an, wie groß Deine Gewinne im Verhältnis zu Deinen Verlusten sind.
Das Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) erklärt
Das CRV beschreibt, wie viel Du bei einem Trade gewinnen möchtest im Vergleich zu dem, was Du bereit bist zu riskieren.
Beispiele:
- CRV 1:1 → Du riskierst 100 € und willst 100 € gewinnen.
- CRV 2:1 → Du riskierst 100 € und willst 200 € gewinnen.
- CRV 3:1 → Du riskierst 100 € und willst 300 € gewinnen.
Hier wird klar: Selbst mit einer Trefferquote unter 50 % kannst Du profitabel sein – solange Deine Gewinner deutlich größer sind als Deine Verlierer.
Trefferquote und CRV im Zusammenspiel
Die wahre Frage lautet also nicht: Wie hoch ist meine Trefferquote? Sondern: Wie hoch ist mein Erwartungswert?
Ein Beispiel:
- Trader A: 70 % Trefferquote, CRV 1:1 → nach 10 Trades (7 Gewinne à 100 €, 3 Verluste à 100 €) = +400 €
- Trader B: 40 % Trefferquote, CRV 3:1 → nach 10 Trades (4 Gewinne à 300 €, 6 Verluste à 100 €) = +600 €
Obwohl Trader B viel weniger „Recht hat“, verdient er am Ende mehr. Genau das ist die Macht der Kombination aus Trefferquote + CRV.
Der psychologische Faktor: Warum wir die Trefferquote überschätzen
Wir Menschen lieben es, „Recht zu haben“. Jeder Gewinn-Trade fühlt sich gut an, jeder Verlust-Trade kratzt am Ego. Deshalb legen viele Trader unbewusst zu viel Wert auf eine hohe Trefferquote.
Doch: Wer Gewinne zu früh mitnimmt, nur um seine Trefferquote zu steigern, sabotiert langfristig seine Performance. Ein CRV von 3:1 bringt nichts, wenn Du ständig bei +50 € aussteigst, statt die geplanten +300 € laufen zu lassen.
Profi-Insight:
Es gibt erfolgreiche Trader mit einer Trefferquote von nur 20–30 % – weil sie Verluste klein halten und Gewinne konsequent laufen lassen. Das erfordert mentale Stärke und Erfahrung, aber es funktioniert.
Money Management: Das Sicherheitsnetz für Dein Trading
Neben Trefferquote und CRV spielt das Money Management die entscheidende Rolle. Es beantwortet Fragen wie:
- Wie viel % meines Kapitals riskiere ich pro Trade?
- Wie begrenze ich Serien von Verlusten?
- Wie skaliere ich meine Positionen, wenn ich Gewinne mache?
Ein sauberes Money Management stellt sicher, dass Du nie zu viel riskierst, selbst wenn mehrere Trades hintereinander in den Verlust laufen. Es ist das Fundament, das Dich langfristig im Spiel hält.
Praxisbeispiele: Szenarien im Trading-Alltag
Szenario 1: Hohe Trefferquote, schlechtes CRV
- Trefferquote: 80 %
- CRV: 0,5:1 (z. B. 50 € Gewinn bei 100 € Risiko)
- Ergebnis: Trotz vieler Gewinne macht der Trader Verlust.
Szenario 2: Mittlere Trefferquote, neutrales CRV
- Trefferquote: 50 %
- CRV: 1:1
- Ergebnis: Nullsummenspiel – die Börse verdient, nicht Du.
Szenario 3: Niedrige Trefferquote, starkes CRV
- Trefferquote: 30 %
- CRV: 3:1
- Ergebnis: Langfristig profitabel – trotz vieler Verluste.
Diese Beispiele zeigen:
Dein Mindset: Der Schlüssel zum Durchhalten
Trading bedeutet, Verluste zu akzeptieren. Selbst die besten Strategien haben Verlustserien. Die Frage ist:
Das ist der Unterschied zwischen Anfängern und Profis. Profis wissen: Solange das CRV stimmt und das Money Management passt, ist jeder Verlust nur ein Schritt auf dem Weg zum Gewinn.
Tipp:
Starte mit kleineren Positionen, um Dich an Verlustserien zu gewöhnen. Steigere erst dann Dein Risiko, wenn Du emotional stabil bleibst.
Fazit: Was Du wirklich im Blick haben solltest
Die Trefferquote allein ist bedeutungslos.
Erfolgreiches Trading basiert auf der Kombination von Trefferquote, CRV und Money Management.
Mentale Stärke entscheidet, ob Du Dein System durchziehst oder vorzeitig aussteigst.
Wenn Du diese Zusammenhänge verinnerlichst, wirst Du nicht nur Deine Ergebnisse verbessern, sondern auch deutlich entspannter handeln.
Podcast-Empfehlung
Folge 2: Die Trefferquote alleine sagt nichts über deinen Erfolg aus
Möchtest Du tiefer verstehen, wie Du eine Strategie mit dem passenden CRV & Money Management aufbauen kannst? Dann sichere Dir jetzt ein kostenloses Strategiegespräch mit den Freiraum Strategen unter: 👉
Zum Strategiegespräch