Folge 31: Ein Trading Plan für Deinen Erfolg im Börsenhandel

🎧 Podcast anhören

Episode 31

🎵 Höre diese Episode direkt hier oder auf Spotify

Auf Spotify öffnen
Podcasts 17. Dezember 2024 2 min Lesezeit

Folge 31: Ein Trading Plan für Deinen Erfolg im Börsenhandel

Bevor wir mit dem aktuellen Thema dieser Podcast-Folge starten, hier ein Hinweis zum aktuellen TradersMagazin:In der aktuellen Ausgabe des grössten und wichtigsten Magazin für aktive Trader im deutschsprachigen Raum bin ich mit einem Interview auf insgesamt sechs Seiten vertreten.Das Trades Magazin nennt unsere erfolgreiche Art an der Börse zu handeln „Ein erstaunlicher (Trading-) Ansatz mit maximalem Freiraum“.Vielen lieben Dank für das Feedback und das Interview!

Das Traders` Magazin kannst du dir in der aktuellen Ausgabe als PDF hier herunterladen: https://www.traders-daten.de/Traders-Magazin/Traders-Magazin_11_2023.indb/index.html

Und nun zum aktuellen Thema dieser Folge:Einen eigenen Trading Plan für deinen Börsenerfolg zu haben und zu nutzen ist sinnvoll und immens wichtig. Doch was unterscheidet einen Trading Plan von einer Trading Strategie? Ist das nicht das exakt gleiche? Nun, eine Trading Strategie ist definitiv Bestandteil eines guten Trading Plans, doch ein Trading Plan enthält noch eine weitere wichtige Komponente mehr: nämlich dich als Trader, der die Strategie auch für sich und seine Zahlen umsetzt. Denn schliesslich geht es um deinen Erfolg an der Börse, und nicht den der Strategie. Eine Trading Strategie sollte definitiv ein klares Setup haben für: die Chartdarstellung, den Einstieg, das Trade-Management und den Ausstieg. Und dieses sollte im Trading Plan auch festgehalten werden. Doch geht es im Trading Plan darum, wie (und wann) du diese Strategie handelst: mit welchem Kapital, welcher Risikobereitschaft - allgemein sowie pro Trade - deinen Zielen und deiner verfügbaren Zeit. Es ist die Kombination aus solider, robuster und erfolgreicher Strategie und deine Anwendung und deinen Handel eben dieser, die dafür sorgt, dass du langfristig erfolgreich wirst und bleibst. Hier kannst du einen Trading Plan kostenfrei herunterladen: www.freiraumstrategen.com/trading-plan Viel Spass mit der heutigen Episode!

Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog

Ähnliche Artikel

Kurzfristige Gewinne vs. langfristiger Erfolg

Kurzfristige Gewinne vs. langfristiger Erfolg

Trading-Erfolg hängt nicht nur von Gewinnen ab. Entscheidend ist, ob du nach Plan handelst – auch Verluste können wertvoll sein, wenn sie reproduzierbar sind. Lerne, warum ein klarer Trading-Plan und konsequentes Journaling wichtiger sind als kurzfristige Glückstreffer, und wie du damit langfristig Stabilität und Erfolg an der Börse aufbaust.

Weiterlesen
Das Schweizer Fernsehen zu Besuch bei Tobias

Das Schweizer Fernsehen zu Besuch bei Tobias

Im Dezember 2017 hat das SRF im Rahmen einer 6-teiligen Serie zum Thema „Altersvorsorge“ über Tobias berichtet.

Weiterlesen
Warum eine hohe Trefferquote im Trading nichts bedeutet – wie CRV & Money Management den Unterschied machen

Warum eine hohe Trefferquote im Trading nichts bedeutet – wie CRV & Money Management den Unterschied machen

Der grosse Irrtum vieler Trader Viele Einsteiger – und auch erfahrene Trader – glauben, dass eine hohe Trefferquote automatisch bedeutet, dass sie profitabel handeln. Schliesslich klingt es doch logisch: Wer mehr Gewinn-Trades als Verlust-Trades hat, müsste doch Geld verdienen, oder? Genau hier liegt einer der grössten Irrtümer im Trading. Denn die Trefferquote allein sagt nichts darüber aus, ob Dein Konto wächst oder schrumpft. In diesem Artikel zeige ich Dir, warum die Trefferquote nur ein kleiner Teil des Puzzles ist. Entscheidend für Deinen Börsenerfolg ist vielmehr die Kombination aus Trefferquote, Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) und einem sauberen Money Management. Am Ende wirst Du verstehen, wie auch Trader mit niedriger Trefferquote langfristig erfolgreich sein können – und worauf es wirklich ankommt.

Weiterlesen

Kostenfreies eBook

Erhalte wertvolle Einblicke in erfolgreiche Trading-Strategien und starte Deine Reise zur finanziellen Freiheit.

Kostenfreies eBook
© 2012—2025 Freiraum Strategen GmbH

Risikohinweis: Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die grosse Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.