Was ist Trading
Trading-Mindset 3. Mai 2023 3 min Lesezeit

Was ist Trading

Trading - Was ist das eigentlich?

Fangen wir mal bei der Bedeutung des Wortes an. «Trading» kommt aus dem Englischen und «the trader» bedeutet wörtlich übersetzt nichts anderes als «handeln». Ich finde das hilft, sich das noch einmal klarzumachen. Denn ähnlich «dem Handeln» auf dem Marktplatz, sei es jetzt der Wochenmarkt oder der Trödelmarkt, wollen auch wir als Trader an der Börse von Preisunterschieden profitieren. Auch wir als Trader wollen ja möglichst günstig einkaufen und zu einem späteren Zeitpunkt möglichst teuer verkaufen und dazwischen unseren Gewinn machen. Auch wir als Trader wollen ja möglichst günstig einkaufen und zu einem späteren Zeitpunkt möglichst teuer verkaufen und dazwischen unseren Gewinn machen. Erst gestern hatte ich einen Trader im Büro, der sagte «Tobias, ich bin der König der Ebayer. Gib mir etwas, von dem Du denkst, es ist gar nicht mehr so viel wert und ich verkaufe es für Dich.» Und letzte Woche war ein angehender Trader bei uns im Büro zum Strategie-Gespräch, der sagte «Meine grosse Leidenschaft sind Motorräder. Ich kaufe die möglichst günstig ein, bereite sie ein wenig auf, und verkaufe sie dann teurer.» Das alles sind wirklich ideale Voraussetzungen, ideale Eigenschaften, um auch an der Börse zu profitieren. Das heisst, wenn Du es magst, auf den Marktplatz zu gehen, zu kaufen, zu verkaufen, zu handeln, zu feilschen, ... dann führt Dich der Weg vielleicht früher oder später an die Börse. Denn die Börse ist der grösste Marktplatz, den wir haben! Und die Börse hat zusätzliche Vorteile, denn entgegen dem Händler auf dem Marktplatz musst Du nicht bei Wind und Wetter rausgehen, um handeln zu können. Das kannst Du ideal von Daheim und Deinem Computer aus machen. Ausserdem brauchst Du kein Lagerraum anzumieten, um Deine Waren unterzustellen. Denn wir als Börsenhändler benötigen selbst gar keine Waren. Unsere Ware ist unser Kapital, d.h. wir können direkt mit unserem Kapital wirtschaften. Dies finde ich einen riesigen Vorteil: Wir können direkt mit unserem Geld, statt wie sonst üblich für unser Geld, arbeiten. Des Weiteren profitieren wir als Börsenhändler davon, mit verhältnismässig wenig Einsatz verhältnismässig viel umsetzen zu können. Und das in einem Bruchteil der Zeit, die ein Händler auf dem Trödelmarkt benötigen würde. PS: Dieser Artikel ist ein Transkript aus einem Video unseres kostenfreien Online Videokurses "Trading für Einsteiger". Für mehr Informationen zu diesem Kurs klicke bitte hier:

Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog

Bist du bereit?

Lass` uns gemeinsam nach Deinen Möglichkeiten im Börsenhandel schauen. Wir unterstützen Dich, Deine eigene Erfolgsstory im Trading zu schreiben!

© 2012—2025 Freiraum Strategen GmbH

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die grosse Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.