Folge 72: Das ist die mit Abstand beste Trading Zeit

🎧 Podcast anhören

Episode 72

🎵 Höre diese Episode direkt hier oder auf Spotify

Auf Spotify öffnen
Podcasts 30. September 2025 2 min Lesezeit

Folge 72: Das ist die mit Abstand beste Trading Zeit

Die drei wichtigsten Learnings aus der aktuellen Folge

👉 Die beste Zeit darf je nach Stil und Markt individuell sein Oftmals gibt es keinen technischen Idealzeitpunkt zum Traden. Viel wichtiger ist: Wann kannst Du konzentriert, ruhig und fokussiert arbeiten? Deine mentale Verfassung zählt mehr als die Uhrzeit.

👉 Vermeide Stress und Ablenkung Egal ob Frühstückstisch, Kinderbetreuung oder das nächste Meeting – in Phasen, in denen Du nur "zwischen Tür und Angel" handeln kannst, passieren die meisten Fehler. Plane Deine Trades, wenn Du wirklich Zeit hast.

👉 Langfristiger Ausgleich durch Regelmässigkeit Ob früh oder spät: Die Anzahl der Trades (und deren Ergebnis) gleicht sich über Wochen und Monate aus. Entscheidend ist nicht der exakte Zeitpunkt, sondern Deine Beständigkeit beim Umsetzen Deiner Strategie.

🎯 Fazit

Wenn Du langfristig erfolgreich traden willst, dann schaffe Dir Zeiträume, in denen Du wirklich fokussiert bist. Deine Performance wird es Dir danken – und zwar unabhängig davon, ob es 6 Uhr oder 10 Uhr morgens ist.

Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog

Bist du bereit?

Lass` uns gemeinsam nach Deinen Möglichkeiten im Börsenhandel schauen. Wir unterstützen Dich, Deine eigene Erfolgsstory im Trading zu schreiben!

© 2012—2025 Freiraum Strategen GmbH

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die grosse Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.