Obwohl theoretisch jedem Trader klar ist, dass nicht jeder Trade ein Gewinn sein kann, kommt in der Praxis oft Unsicherheit auf, wenn ein Verlust eintritt. Tobias macht deutlich, dass auch ein Verlust im Rahmen der Strategie dazugehören kann – solange man sich an das Regelwerk hält, handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern um Teil des statistischen Vorteils. Er betont, wie wichtig es ist, sich von übermässiger Selbstkritik zu lösen und Vertrauen in das eigene Handeln zu behalten. Denn aktives Trading lebt davon, Entscheidungen zu treffen, Kapital liquide zu halten und Verluste als Bestandteil eines langfristigen Gewinnmodells zu akzeptieren – im Gegensatz zum langfristigen Investment, bei dem Buchverluste oft einfach „ausgesessen“ werden. Die im Podcast erwähnte Folge findest Du hier: https://www.freiraumstrategen.com/podcast/folge-33-vernachlaessige-deine-gewinntrades-nicht/

Podcasts 3. Juni 2025 1 min Lesezeit
Folge 55: So gehst Du mit Verlust-Trades richtig um
Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog
Ähnliche Artikel

Erfolgreich im Trading und voll berufstätig? - Klar doch!
Erfolgreiches Handeln an der Börse braucht – je nach Handels-Stil – nicht viel Zeiteinsatz. Und dass die Börse nicht nach Zeiteinsatz bezahlt, haben w...
Weiterlesen

Buchempfehlungen für Trader
Buchempfehlungen für Trader Von Zeit zu Zeit werde ich immer wieder nach Buch-Tipps für Trader gefragt. Hier sind sie! Bevor wir starten:Sämtliche Lin...
Weiterlesen

Unser Umgang mit dem Coronavirus
Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Daran erinnert uns gerade sehr deutlich ein Virus, den es nun gemeinsam zu bekämpfen gilt. Dabei kommt es au...
Weiterlesen