Folge 40: Der Spread und seine positiven Seiten

🎧 Podcast anhören

Episode 40

🎵 Höre diese Episode direkt hier oder auf Spotify

Auf Spotify öffnen
Podcasts 16. Januar 2024 2 min Lesezeit

Folge 40: Der Spread und seine positiven Seiten

In der heutigen Folge geht es um den Spread. Und zwar nicht (nur) um die Definition und der ein oder anderen Hintergrundinformation, sondern vor allem darum, wie du ihn als Trader auch sehen und nutzen darfst.Denn seien wir ehrlich: Der Spread verursacht bei manch einem Trader nicht gerade die besten und schönsten Gefühle. Vor allem dann, wenn ein Trade wegen des Spreads wieder einmal ausgestoppt wurde.Doch sollten wir uns für unseren langfristigen Erfolg dem Spread auch mal von einer anderen Seite nähern.

Vorab: Unter „Spread“ versteht man die Differenz zwischen dem Kauf und dem Verkaufspreis. D.h. dein Trade darf erst einmal um den Spread „in deine Richtung laufen“, um ins Plus zu kommen.Dafür sind oftmals sämtliche Gebühren alleine durch den Spread gedeckt. D.h. Du hast keine Kosten für die Plattform, für die Live Daten und auch nicht für den Trade.

Dadurch ermöglicht dir der Spread auch einen entspannten und risiko-technisch kleineren Einstieg ins Trading oftmals komplett ohne monatliche Kosten.

Und doch wird der Spread oftmals als Ärgernis gesehen. Vor allem dann, wenn er gerade unnötig gross war oder es in der Nacht zu einer für mein Trading relevanten Erweiterung gekommen ist.Wie Du den Spread aber auch sehen darfst, wie du ihn für dein Trading nutzen solltest, und warum du ihm sogar hin und wieder einmal dankbar sein darfst:Das und noch viel mehr in der heutigen Episode. Viel Spass beim Hören!

Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog

Bist du bereit?

Lass` uns gemeinsam nach Deinen Möglichkeiten im Börsenhandel schauen. Wir unterstützen Dich, Deine eigene Erfolgsstory im Trading zu schreiben!

© 2012—2025 Freiraum Strategen GmbH

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die grosse Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.