Folge 30: Das Trading mit Gewinnziel, Stop Loss und aktivem Trade Management

🎧 Podcast anhören

Episode 30

🎵 Höre diese Episode direkt hier oder auf Spotify

Auf Spotify öffnen
Podcasts 24. Oktober 2023 2 min Lesezeit

Folge 30: Das Trading mit Gewinnziel, Stop Loss und aktivem Trade Management

Beim Trading solltest du idealerweise immer mit einem Stop Loss arbeiten. Also einem Verlustbegrenzungsstop mit dem du sagst: bis hierhin nun nicht weiter! Natürlich wünschen wir uns nur Trades, die nach dem Einstieg direkt in den Gewinn laufen, doch in der Realität sollten wir dem Trade bei der Entwicklung etwas Raum und Lust zum „atmen“ geben. Nicht zu viel, dafür gibt es den Stop Loss. Und genauso wichtig wie der Stop Loss ist das Gewinnziel. Zwar möchtest du mit einem Gewinnziel nicht sagen „bis hierhin und nicht weiter“, doch möchtest du Gewinne absichern, bei denen der Markt nach einiger Zeit wieder dreht…

Doch Stop Loss und Gewinnziel dürfen ruhig als das betrachtet werden, was sie sind: Initial-Werte, die dir helfen, den Trade nicht ständig im Kopf zu haben und die dir eine gewisse Sicherheit in beide Richtungen erlauben. Als gute Kombination zu diesen Initial-Marken hilft immer ein aktives Trade-Management, bei dem du, wie es der Name schon sagt, aktiv den Trade managest. Wie aktiv das ist, darüber bestimmt deine gewählte Zeiteinheit, also wie in unserem Beispiel der Tageschart - einmal am Tag.

Mit dem aktiven Trade-Management möchtest du zwei Punkte kontinuierlich sicher stellen: 1. Habe ich schon eine Möglichkeit, meinen Stop Loss und damit mein Risiko weiter zu verkleinern? 2. Ist es bereits sinnvoll, bestehenden Gewinn zu realisieren? Die Kombination aus initialem Stop Loss und Gewinnziel sowie aktivem Trade-Management macht einen exzellenten Trading Plan aus.

Viel Spass mit der heutigen Episode.

Du hast Interesse an mehr Tipps wie diesem? Erfahre mehr in unserem Blog

Bist du bereit?

Lass` uns gemeinsam nach Deinen Möglichkeiten im Börsenhandel schauen. Wir unterstützen Dich, Deine eigene Erfolgsstory im Trading zu schreiben!

© 2012—2025 Freiraum Strategen GmbH

Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Die grosse Mehrheit der Konten von Kleinanlegern verliert beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.