Um im Trading eine möglichst konstante Rendite zu erzielen, braucht es eine klare Struktur. Diese fängt bei der Auswahl der Zeiteinheit an. Von der Charteinstellung des Minutencharts, über den Stundenchart bis hin zum Tageschart ist vieles möglich. Doch welche Charteinstellung ist die Beste?
Darum haben wir uns für den Handel auf dem 4-Stundenchart entschieden!
Den 4-Stundenchart als Basis Deines Tradings zu nehmen bedeutet, alle vier Stunden eine Entscheidung zu treffen. Darüber, ob und in was Du investierst, ob Du Deinen Stop Loss nachziehst, um Dein Risiko zu minimieren, Dein Gewinnziel anpasst oder die Gewinne bereits realisierst.
Die Handelszeiten in den Forex sind dabei 7 Uhr, 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr.
Entscheidender Vorteil Eins:
Der Handel auf dem 4-Stundenchart ist zeitlich für jede*n möglich.
Vier Mal am Tag für fünf Minuten in die Charts zu schauen ist einfach in den Alltag zu integrieren. Selbst Vielbeschäftige, deren Tag mit Terminen voll besetzt ist, werden bestimmt vier kleine Pausen am Tag finden, sich für ihre finanzielle Freiheit mit dem eigenen Investment zu beschäftigen. Zumal es noch nicht einmal 100%ige Pünktlichkeit bei der Einhaltung der Zeiten braucht. Dies entspannt Deinen Alltag und das Trading zusätzlich.
Des Weiteren ist es möglich, über Smartphone und Tablet, selbst von unterwegs Dein Investment im Auge zu behalten.
Entscheidender Vorteil Zwei:
Du bist „nah dran“ am Börsengeschehen und triffst aktive Entscheidungen.
Trotz der kurzen aktiven Handelszeit von nur vier Mal fünf Minuten pro Tag bist Du nah am Börsengeschehen und kannst auf Trends, Nachrichten und spontane Reaktionen im Markt reagieren und diese erfolgreich handeln.
Dies ist gerade im Vergleich zum längerfristigen Investment ein entscheidender Vorteil: Du brauchst Bewegungen im Markt, die nicht in Deine Richtung laufen, nicht länger auszusitzen, sondern kannst direkt und unmittelbar darauf reagieren und sie für Dich nutzen.
Dein Geld ist nicht unnötig lange passiv geparkt, sondern wird aktiv von Dir gemanaged. Dies ermöglicht Dir eine viel konstantere Rendite.
Entscheidender Vorteil Drei:
Du hast die genau richtige Distanz zu Deinem Investment, die es für konstanten Erfolg braucht.
Mit dem Handel auf dem 4-Stundenchart hast Du genau den richtigen Abstand zwischen Dir und Deinem Investment: weit genug entfernt, um emotional nicht den ganzen Tag eingespannt zu sein, doch nah genug dran, um bewusste Entscheidungen zu treffen.
Aktivere Trader*innen, die sich auch mal mehrere Stunden am Tag oder pro Woche mit der Börse auseinandersetzen, sind oftmals emotional zu angespannt. Die Ergebnisse einzelner Trades nehmen eine unnötig grosse Wichtigkeit ein und beeinflussen die Stimmung.
Langfristige Anleger*innen haben oftmals zu wenig Bezug zu ihrem Investment, da es einfach „zu weit weg“ ist. Investments werden oft unnötig lange im Depot gehalten, da deren Ergebnis in all den Wochen und Monaten egal geworden zu sein scheint.
Fazit:
Der Handel auf dem 4-Stundenchart ermöglicht es Dir, mit sehr wenig Zeiteinsatz konstante Ergebnisse zu erzielen. Diese doch sehr entspannte Zeiteinheit lässt sich einfach in den Alltag integrieren und ermöglicht Dir später den gewünschten Freiraum.
Aus diesen Gründen ist der 4-Stundenchart für uns die beste Zeiteinheit zum Handeln. Wenn diese Vorteile auch Dir entgegen kommen, sprich uns einfach an. Gerne beantworten wir Dir Deine Fragen.