Auf unserer Webseite schreiben wir immer wieder, dass es nur wenige Minuten Zeiteinsatz pro Tag braucht, um unsere Trading Strategie zu handeln und diese erfolgreich umzusetzen.
Doch was genau machst Du eigentlich in diesen wenigen Minuten, wenn Du die Strategie handelst?
Das gehen wir hier einmal Schritt für Schritt durch.
Genau so gehen wir beim Trading vor
Du öffnest die Handelsplattform und schaust nach offenen Orders
Da Du nur alle vier Stunden in die Charts schaust, brauchst Du die Handelsplattform nicht den ganzen Tag über geöffnet haben.
Solltest Du Deinen Computer in der Nähe haben, öffnest Du nun den MetaTrader. Alternativ kannst Du auch mit Deinem Smartphone oder Tablet auf die Plattform zugreifen.
Dann schaust Du, ob eine Order, die Du vier Stunden zuvor (morgens dann entsprechend am Abend zuvor) platziert hast, noch offen, also nicht ausgeführt ist.
„Offene Orders“ sind Handelsaufträge (englisch „Orders“), die Du zum Kauf oder Verkauf in der Trading Session zuvor platziert hast, bei denen es aber noch nicht zu einer Ausführung gekommen ist.
Diese offenen Orders kannst Du nun löschen. Wenn Du keine offenen Orders hast, kannst Du diesen Punkt direkt überspringen.
Du schaust nach laufenden Trades und managst diese nach Strategie
Dann schaust Du auf Deine laufenden Trades, also auf die Positionen, in denen Du investiert bist. Je nach Marktsituation können dies ein bis zwei laufende Trades sein.
Nach den Vorgaben der Trading Strategie passt Du dann je nach Situation und Regel entweder Deinen Stop Loss bzw. Dein Gewinnziel an oder beendest den Trade.
Kleiner Hinweis: Ob Du zuerst die offenen Orders oder die laufenden Trades managst, spielt keine Rolle. Dies kannst Du auch in umgekehrter Reihenfolge machen, denn Dir steht genügend Zeit zur Verfügung, dies entspannt zu tun.
Wenn Du keine laufenden Trades hast, kannst Du diesen Punkt direkt überspringen.
Wenn sich die Möglichkeit auftut, platzierst Du neue Orders
Nun schaust Du in unserer Filterliste nach neuen Einstiegsmöglichkeiten.
Wenn Du eine neue Einstiegsmöglichkeit erhältst, platzierst Du mit Hilfe unseres OrderTools in nur wenigen Mausklicks die neue Order und schliesst die Handelsplattform wieder. ... und schon bist Du fertig.
Wenn Dir keine neuen Einstiegsmöglichkeiten angezeigt werden, was je nach Börsenphase natürlich auch einmal vorkommen kann, kannst Du diesen Punkt direkt überspringen.
Vier Stunden später wiederholst Du einfach diese Schritte. Wenn Du noch ein wenig Zeit zur Verfügung hast, kannst Du dann für einen maximalen Lerneffekt Deine Trades in unserem Trading Journal dokumentieren. Dies kannst Du aber auch zu einem späteren Zeitpunkt noch nachtragen.
Fazit
Wie Du Dir nun denken kannst, brauchen diese Schritte tatsächlich nicht viel Zeit und wir übertreiben nicht, wenn wir dafür (schon sehr grosszügig) fünf Minuten einplanen.
Du brauchst also nicht auf "wenn ich mal Zeit habe" zu warten, um Dich um Deine Finanzen zu kümmern. Ein zeitnaher Einstieg ermöglicht Dir schon früh ein finanzielles Polster für später aufzubauen.